"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser,
nach 20 Stunden sehen Sie besser aus,
nach 30 Stunden haben Sie einen
neuen Körper."
Joseph Pilates
Über mich
Pilates ist meine Leidenschaft – meine Begeisterung. Das möchte ich meinen Teilnehmer/innen
in meinen Stunden weitergeben.
Mein beruflicher Weg
Juli 2000: Primarlehrerinnendiplom (inkl. Sport)
Mein sportlicher Weg
April 2004: |
Power Yoga Instructor Level 1, personal fitness herzig & latscha Basel |
Januar 2008: |
Pilates Basic, body mind spirit Zürich |
August 2008: |
Pilates b.e. Advanced, body mind spirit Zürich |
August 2008: |
Pilates Powerhouse / Beckenboden, body mind spirit Zürich |
Mai 2009: |
Flowtonic, body mind spirit Zürich |
März 2011: |
Pilates Safety Guidelines 1, body mind spirit Zürich |
Juli 2011: |
Standing Pilates, body mind spirit Zürich |
Sept. 2011: |
Body and Mind, Schweizerischer Turnverband Aarau |
März 2012: |
Pilates Plus 1, body mind spirit Zürich |
Oktober 2012: |
Pilates Safety Guidelines 2, body mind spirit Zürich |
Juni 2013: |
Pilates Plus 2, body mind spirit Zürich |
Oktober 2013: |
Pilates Group-Instructor Diplom body mind spirit Zürich (66 Stunden Pilatesmodule, theoretische und praktische Prüfung, 30 Hospitationsstunden) |
Oktober 2014: |
Pilates Funktionell Choreografieren, art of motion Bern |
Juli 2017: |
Pilates Mio-Faszial, SAFS Zürich |
Nov: 2017: |
Pilates meets Functional Training, personal fitness herzig & latscha Basel |
Februar 2018: |
Pilates Goes Bikini, personal fitness herzig & latscha Basel |
Sept. 2018: |
Pilates Anatomie, art of motion Bern |
Sept. 2018: |
Pilates Mat goes round, personal fitness herzig & latscha Basel |
Nov. 2018: |
Pilates im Schneesport, personal fitness herzig & latscha Basel |
Mai 2019: |
Faszien Pilates I, PILATES Bodymotion Schweiz |
August 2019: |
Faszien Pilates II, PILATES Bodymotion Schweiz |
Oktober 2019: |
Practise Day Faszien Pilates, PILATES Bodymotion Schweiz |
Oktober 2019: |
Pilates Faszientrainerindiplom; PILATES Bodymotion Schweiz |
2020 und 2021: |
"Anatomy Trains in Motion" und "Slings in Motion - Exercise Library" (beides online) bei www.art-of-motion.com |
März 2021: "How to build up a
Slings class” (online) www.art-of-motion.com
Mai 2021: Slings Webinar «Ausdrucksstarke Arme» www.art-of-motion.com
August 2021: Slings in Motion - ATiM Exercise Library (online) www.art-of-motion.com
Februar 2022: Pilates Flow www.art-of-motion.com
Februar 2023: Spinefitter Workshop, Spirit Studio Basel
Nach der Geburt unseres zweiten Kindes war ich auf der Suche nach einer passenden, ausgleichenden und vor allem wohltuenden Trainingsmethode. Dann habe ich Pilates entdeckt und es hat mich nicht mehr losgelassen.
Im Januar 2008, nach dem Besuch des Basic Kurses, habe ich schon bald mit Unterrichten begonnen und mich seither ständig und regelmässig weitergebildet.
Im Herbst 2019 habe ich bei Pilates Bodymotion Schweiz eine Weiterbildung im Faszienbereich abgeschlossen. Diese neuen Erkenntnisse sind seither ein wichtiger Bestandteil meiner Pilatesstunden.
Es ist mir wichtig mich mit kontinuierlicher Weiterbildung auf dem Laufenden zu halten und mein neu erlerntes Wissen in meine Kurse zu integrieren.
Daneben ist auch das eigene Training von Bedeutung. Darum besuche ich einmal pro Woche eine Pilatesstunde bei einer anderen Trainerin. Es fördert mein eigenes Bewegungsbewusstsein und meine Körperwahrnehmung und bereichert meinen eigenen Unterricht ungemein.
WAS IST PILATES?
Pilates ist ein wunderbares System von Bewegungen, welche langsam, fliessend, bewusst und kontrolliert ausgeführt werden. Die Methode vereint Kraft, Beweglichkeit, Zentrierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, Kontrolle, Genauigkeit, Atmung, Bewegungsqualität, eine klare Intention (Absicht und Zweck der Übung), Bewegungsfluss, Differenzierung (aufbauend und dem Können angepasst), Kontinuität, Koordination und Entspannung. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Muskulatur der Körpermitte und des Beckenbodens gelegt.
Genau diese Prinzipien machen das Pilatestraining aus meiner Sicht unglaublich wertvoll. Wenn man zum Beispiel während den Übungen immer wieder kontrolliert, ob man nicht in einem Hohlrücken trainiert, kann der Körper die neutrale physiologische Rückenhaltung lernen. Das Ziel ist es, dass der Körper die neue Haltung so verinnerlicht hat, dass sie automatisch in der Stunde sowie im Alltag umgesetzt wird.
Das Training kann durch Hilfsmittel wie Bälle, Bänder, Rollen etc. ergänzt werden. Diese fordern den Körper immer wieder von Neuem heraus und machen die Stunden spannend, interessant und abwechslungsreich.
Zudem ist Pilates eine ideale Ergänzung zu anderen Sportarten wie z.Bsp. Jogging, Wandern, Reiten etc. Und da es sich um eine sanfte Trainingsart handelt, in welcher es möglich ist, die Übungen individuell anzupassen, ist es für alle gesunden Menschen aller Altersstufen geeignet unabhängig von deren Fitnesslevel.
WAS IST MEINE PHILOSOPHIE?
Heutzutage sind wir in Beruf und Alltag ständig neuen Anforderungen und Aufgaben unterworfen. Ein gesunder Lebensstil wird daher je länger je wichtiger und fördert das emotionale und körperliche Wohlbefinden. Ein gesunder, starker Körper bildet eine Einheit aus Körper und Geist.
Mein Ziel ist es die Teilnehmenden innerlich und äusserlich zu bewegen, um die Gesundheit eines jeden zu fördern und zu erhalten.
Ich freue mich, meine Kundinnen / Kunden regelmässig zu sehen und mich mit ihnen zu bewegen.
Die Pilateskurse sind Qualitop zertifiziert. D.h. ein Teil der Kurskosten wird von vielen Krankenkassen übernommen.
Und zum Schluss: 5 Gründe, welche für ein Pilatestraining sprechen https://www.sanitas.com/de/magazin/aktiv-sein/trendsportarten/pilates.html